Ersatzrad

Du hast Gäste ohne Radel, oder dein Rad ist in Reparatur – hier ist eine mögliche Hilfe.
Gefaltet gilt es im Zug als Gepäckstück.

Technik
6-Gang-Kettenschaltung
keine Lichtanlage
Felgenbremsen
20″ Räder
faltbar

Groningen

Geht doch:
Groningens Verkehrsdezernent Paul de Rook im Interview mit der ZEIT:
„Wir wollen noch mehr als 60 Prozent Radfahrer im Verkehr“. [erschienen am 12. Mai 2016]

technische Details

  • ungebremst
  • Weberkupplung
  • Plattform: 177 x 82 x 6 cm (LxBxH)
  • 100 cm Gesamtbreite
  • 23,5 kg Eigengewicht
  • Modell: BikeTransporter5

Die maximale Beladung
kommt auf das maximal zulässige Systemgewicht des Zugfahrrads an.
Das Systemgewicht (Fahrrad+Mensch+Anhänger+Beladung) darf nicht überschritten werden. Grundsätzlich gilt eine maximale Hängerbeladung von 80 kg – ein stabiles Fahrrad mit starken Bremsen vorausgesetzt – sonst entsprechend weniger.

Copenhagenize

Dieser große Anhänger heißt Copenhagenize,
auf dass sich alle politisch Verantwortlichen in Gießen ein Beispiel an der Radverkehrsplanung und -finanzierung Copenhagens nehmen.

technische Details

  • ungebremst
  • Weberkupplung
  • Plattform: 177 x 82 x 6 cm (LxBxH)
  • 100 cm Gesamtbreite
  • 23,5 kg Eigengewicht
  • Modell: BikeTransporter5

Die maximale Beladung
kommt auf das maximal zulässige Systemgewicht des Zugfahrrads an.
Das Systemgewicht (Fahrrad+Mensch+Anhänger+Beladung) darf nicht überschritten werden. Grundsätzlich gilt eine maximale Hängerbeladung von 80 kg – ein stabiles Fahrrad mit starken Bremsen vorausgesetzt – sonst entsprechend weniger.

Uncool!?

Sperriges und schweres zu Fuß im öffentlichen Raum transportieren – OHNE Auto ?
Ist das nicht uncool ?
Ja !
Jetzt neu und so nur bei ALLrad –
stabiler Handwagen Uncool!?
zum Abkühlen von Transportgewohnheiten, Ansprüchen und globaler Temperatur.
Uncool ist das neue cool – meinen Lars Eisbär, Biene Maja, Karl Käfer, Bambi, Baloo und viele andere mit ihnen.

Hambi

Der Handwagen heißt HAMBI, um daran zu erinnern, dass eine handvoll Entschlossener vor Jahren mit praktischem Widerstand anfingen und dazu beitrugen, dass Heute viele Tausend Menschen sich mit dem Irrsinn der Kohleverstromung auseinander setzen und ein erheblicher Druck auf Wirtschaft und Regierung zusammen gekommen ist.

HAMBI ist wendig, fast etwa 140l und trägt 80kg.
Kisteninnenmaße: 95 x 57 x 26 cm

Vorder- und Rückwand sind rausnehmbar.

Pödelwitz

So heißt ein Dorf im Braunkohlerevier südlich von Leipzig.
Nach dem schon die meisten Menschen umgesiedelt sind, einige sich bis zuletzt weigerten, die Klimabewegung dort aktiv wurde …
ist nun klar: Pödelwitz bleibt : ) Eine traurigschöne Geschichte fossiler Irrwege.

Pödelwitz in Gießen trägt etwa 100 kg und fasst 250 l.
Vordere und hintere Bordwand lassen sich heraus nehmen.
Innenmaße:
Höhe 37 cm
Breite 61cm
Länge 115 cm

Pino


Ein komfortables
Tandem was die Sicht beider ermöglicht.
Der Radstand ist für ein Tandem eher kurz, was es wendig macht.

Für Radeln mit Kindern, oder kleinen Personen, halten wir eine kleines Tretlager vor, das schnell montiert ist.

Der Rahmen ist mit wenigen Handgriffen teilbar. Dann lässt sich das Tandem kompakt auf ein Lastenrad packen.

technische Daten

Gewicht 25kg
Länge 210 – 237 cm
Breite 64 cm
max. Gesamtzuladung 225 kg
davon max. 30 kg auf Gepäckträger
Nabendynamo
hydraulische Scheibenbremse
27-Gang-Kettenschaltung mit Lenkerend-Schalthebel

Vitamin B

Die hintere Person hält sich an der Vorderen fest.

3-Gang-Nabenschaltung

Obacht: der Fahrradständer ist instabil.
Derzeit ist noch keine Lichtanlage montiert.
Länge 180 cm

Modell: Cuddlebike

Tandemcool

Das war ein freudiger Zufallsfund.

Im Grunde fahrbereit, nur eine Lichtanlage fehlt noch. Bei Personen mit einer Körpergröße >180cm für längeren Strecken nur bedingt geeignet.

Der Clou: das hintere Tretlager sitzt im Hinterrad, was das Tandem kürzer macht.

Prowelo

Einspuriges Lastenrad mit einfachem Elektroantrieb im Vorderrad. Der Behälter vorn mit Deckel trägt 25kg.
Hinten bieten ein großer Korb und zwei Fahrradtaschen Platz für Ladung. Kurze Einführung nötig.
Durch Saasen führt praktischerweise der Fernradweg R7.