Wie funktioniert das Leihen ?

+++ Wir bitten um Geduld, da der Buchungsvorgang derzeit sehr langsam (etwa 20–30 Sekunden) ist.
Bitte die Seite nicht neu laden. Wir arbeiten an einer Lösung.
Sollte darüber hinaus eine Fehlfunktion auffallen, diese bitte über post@dasallrad.org beschreiben, danke.+++

Das ALLrad bietet dir die Nutzung von Lastenrädern, Inklusionsrädern, Handwagen und Fahrradhängern auf Spendenbasis an. Und du bist willkommen mitzuwirken.

 

     buchen 

  • Melde dich an bzw. registriere dich.
  • Die Karte zeigt eine Übersicht aller Angebote, oder wahlweise einzelne Kategorien.
  • Unter ‚Lastenräder‘ ‚Inklusionsräder‘ ‚Bollerwagen‘ und ‚Anhänger‘ findest du die Artikel nach Gruppen sortiert.
  • Zum Buchen markiere im Kalender eines Artikels maximal 3 Tage und klicke jetzt buchen. Kontrolliere im nächsten Schritt deine Eingaben und klicke bestätigen.
  • Du erhältst eine Bestätigungsmail. (Mit dem enthaltenen Link kannst du deine Buchung bei Bedarf stornieren.)

     abholen

  • Bringe deinen Ausweis mit.
  • Deine Kontakdaten werden aufgenommen und Du unterschreibst die Leihvereinbarung.   siehe unten
  • Überprüfe das Rad auf Mängel.

     fahren

  • Übe zuerst vorsichtig ein paar Minuten auf wenig befahrener Fläche.
  • Fahre niemals einen nicht abgeflachten Bordstein rauf oder runter. Meide Bordsteine und Schlaglöcher, oder steige ab und schiebe das Rad sachte darüber.
  • Schließe das Rad immer an einen festen Gegenstand an.
  • Nach einem Unfall kontaktiere das ALLrad-Team.

     Rückgabe

  • Bring das Rad, Schloss mit Schlüssel und Zubehör zur Station zurück und weise ggf. auf entstandene Schäden hin.

  Leihvereinbarung

  • Während des Leihens bin ich für das Rad verantwortlich und behandele es sehr sorgsam,
    damit es möglichst lange vielen Menschen zur Verfügung steht.
  • Vor Fahrtbeginn überzeuge ich mich von der Verkehrstauglichkeit des Rades.
    Bei Sicherheitsmängeln fahre ich nicht mit dem Rad !
  • Ich schließe das Rad an einem festen Gegenstand.
  • Ich schütze das Rad möglichst vor Niederschlag & starker Sonne.
  • Ich hafte für alle Verschlechterungen am Fahrrad.
  • Auch für Verlust des Rades oder einzelner Teile hafte ich.
  • Ich bin bereit, mich für das Gemeinwohl einzubringen – bei ALLrad, oder woanders.

in der Leihstation auszufüllen:
Name, Anschrift, Tel., E-Mail, Rückgabedatum