Du hast Gäste ohne Radel, oder dein Rad ist in Reparatur – hier ist eine mögliche Hilfe.
Gefaltet gilt es im Zug als Gepäckstück.
Technik
6-Gang-Kettenschaltung
keine Lichtanlage
Felgenbremsen
20″ Räder
faltbar
Du hast Gäste ohne Radel, oder dein Rad ist in Reparatur – hier ist eine mögliche Hilfe.
Gefaltet gilt es im Zug als Gepäckstück.
Technik
6-Gang-Kettenschaltung
keine Lichtanlage
Felgenbremsen
20″ Räder
faltbar
Geht doch:
Groningens Verkehrsdezernent Paul de Rook im Interview mit der ZEIT:
„Wir wollen noch mehr als 60 Prozent Radfahrer im Verkehr“. [erschienen am 12. Mai 2016]
technische Details
Die maximale Beladung
kommt auf das maximal zulässige Systemgewicht des Zugfahrrads an.
Das Systemgewicht (Fahrrad+Mensch+Anhänger+Beladung) darf nicht überschritten werden. Grundsätzlich gilt eine maximale Hängerbeladung von 80 kg – ein stabiles Fahrrad mit starken Bremsen vorausgesetzt – sonst entsprechend weniger.
Dieser große Anhänger heißt Copenhagenize,
auf dass sich alle politisch Verantwortlichen in Gießen ein Beispiel an der Radverkehrsplanung und -finanzierung Copenhagens nehmen.
technische Details
Die maximale Beladung
kommt auf das maximal zulässige Systemgewicht des Zugfahrrads an.
Das Systemgewicht (Fahrrad+Mensch+Anhänger+Beladung) darf nicht überschritten werden. Grundsätzlich gilt eine maximale Hängerbeladung von 80 kg – ein stabiles Fahrrad mit starken Bremsen vorausgesetzt – sonst entsprechend weniger.
Sperriges und schweres zu Fuß im öffentlichen Raum transportieren – OHNE Auto ?
Ist das nicht uncool ?
Ja !
Jetzt neu und so nur bei ALLrad –
stabiler Handwagen Uncool!?
zum Abkühlen von Transportgewohnheiten, Ansprüchen und globaler Temperatur.
Uncool ist das neue cool – meinen Lars Eisbär, Biene Maja, Karl Käfer, Bambi, Baloo und viele andere mit ihnen.
Der Handwagen heißt HAMBI, um daran zu erinnern, dass eine handvoll Entschlossener vor Jahren mit praktischem Widerstand anfingen und dazu beitrugen, dass Heute viele Tausend Menschen sich mit dem Irrsinn der Kohleverstromung auseinander setzen und ein erheblicher Druck auf Wirtschaft und Regierung zusammen gekommen ist.
HAMBI ist wendig, fast etwa 140l und trägt 80kg.
Kisteninnenmaße: 95 x 57 x 26 cm
Vorder- und Rückwand sind rausnehmbar.
WICHTIG — ganz durchlesen
Der Wagen heißt TREBUR, um darauf aufmerksam zu machen,
dass die Fraport AG in der Gemeinde Trebur bei Frankfurt weiterhin Wald für den Ausbau des Flugverkehrs – eigentlich für den schnöden Profit – vernichtet. Das ist doppelt klimaschädlich.
Wie bei den Lastenrädern gilt auch für den Pritschenhandwagen:
erst unbeladen auf verkehrsarmer Fläche üben !
Ob der Größe ist mit TREBUR auf der Straße zu gehen, wenn die Fußwege so schmal sind, dass zu Fuß Gehende bedrängt würden. In der Straßenverkehrs-Ordnung heißt es dazu:
§ 25 2) Wer zu Fuß geht und Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführt, muss die Fahrbahn benutzen, wenn auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen andere zu Fuß Gehende erheblich behindert würden. Benutzen zu Fuß Gehende, die Fahrzeuge mitführen, die Fahrbahn, müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen; vor dem Abbiegen nach links dürfen sie sich nicht links einordnen.
Der Wagen selbst wiegt schon 113 kg !
Je schräger euer Weg, desto schwieriger wird nicht nur das Ziehen, sondern auch das Halten und Anhalten ! ! ! Denn der Wagen hat keine Bremse, die beim Fahren funktioniert, sondern nur zum Parken (Feststellbremse). Es ist also eher ein Transportmittel für die Ebene ! ! ! Arbeitet je nach Ladung, Steigung und Gefälle zu mehreren zusammen und geht kein Risiko ein ! ! !
Seid Euch auch im Klaren, dass Autofahrer*innen nicht mehr gewohnt sind, Fußgänger*innen mit großen Wagen auf der Fahrbahn zu begegnen. Sie wissen vielleicht nicht, dass dies erlaubt ist und reagieren eventuell mit Hupen – dann bleibt gelassen und erklärt es ihnen.
Die Feststellbremse zum Parken legt ihr ein, indem ihr die Deichsel aufstellt und arretiert – das klappbare Blech am waagerechten Teil der Deichsel legt sich über den senkrechten Stift.
(Wenn die Deichsel waagerecht liegt drückt sie die Feststellbremse nur leicht auf die Vorderräder – dann ist die Bremskraft sehr gering. Diese Funktion ist lediglich dafür da, den Wagen unbeladen auf ebener Fläche abzustellen.)
Zum Ziehen und Schieben muss die Deichsel schräg gehalten werden, damit die Feststellbremse offen ist.
Die seitlichen Bordwände und die hintere Bordwand sind nach unten schwenkbar; die vordere lässt sich herausnehmen. Beim Fahren mit herunter geklappten Bordwänden meidet Bodenunebenheiten, damit die Wände nicht aufsetzen und verbiegen / verkratzen.
Die Bordwandoberkanten wenn, dann nur leicht belasten – schwere Dinge gehören auf die Ladefläche !
Ladefläche LxB | 2000 x 1000 mm |
---|---|
Ladehöhe | 490 mm |
Gesamtlänge | 2345 mm |
Gesamtbreite | 1000 mm |
Gesamthöhe | 1200 mm |
Bereifung | Luft 400 x 100 |
Gewicht | 113 kg |
Tragkraft | 1250 kg |
Tragkraft 400kg
Ladefläche 114 X 64cm
Eigengewicht 44kg
Luftbereifung
Verkehrswende ist Handarbeit –
einfach mal entspannt zu Fuß gehen : )
YOUTURN trägt 40 kg.
Die Seitenwände sind klappbar.
Ladefläche 96 X 48 cm
Herzlichen Dank an Greenpeace Gießen, dass ihr den Wagen teilt.
“Es wird eine Zeit kommen, da Transporte zu Fuß systemrelevant werden …”
Nee nee, die Zeit is jetze !
Ein Großteil der Menschheit geht zu Fuß (oft unfreiwillig) und schont das Klima aller – auch das in Gießen.
Klimagerechtigkeit jetzt !
S’relevant trägt max. 700kg – aber Obacht, der Wagen ist ungebremst ! ! !
→ Lese dazu die Hinweise unter Bollerwagen Trebur !
Ladefläche 90 x 160 cm
So heißt ein Dorf im Braunkohlerevier südlich von Leipzig.
Nach dem schon die meisten Menschen umgesiedelt sind, einige sich bis zuletzt weigerten, die Klimabewegung dort aktiv wurde …
ist nun klar: Pödelwitz bleibt : ) Eine traurigschöne Geschichte fossiler Irrwege.
Pödelwitz in Gießen trägt etwa 100 kg und fasst 250 l.
Vordere und hintere Bordwand lassen sich heraus nehmen.
Innenmaße:
Höhe 37 cm
Breite 61cm
Länge 115 cm